English
Index A-Z
Desktop
Datenschutz
Abteilung II - Personal und Recht
Sitemap
Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Sitemap
menue
Abteilung II - Personal und Recht
Abteilungsleitung II
Ausbildung (II AB)
Betriebliches Gesundheits-management (II BGM)
Dual Career Service (II DCS)
Familienbüro (FB)
Informationstechnik und Organisationsmanagement (II IT-OM)
Personal (II T)
Personalentwicklung und Weiterbildung (II PE-WB)
Recht (II R)
Reisekosten (II RK)
Zentraler Schreibdienst (ZS)
Rundschreiben
Aktuelle Mitteilungen
Rundschreiben Datenbank
Tipps für Autoren
Jobs
Stellenausschreibungen
zielgruppen
Beschäftigte
Bewerber/innen
Auszubildende
Reisende
Servicebereich Familienbüro
menue
Servicebereich Familienbüro
Wir über uns
Team
Veranstaltungen
Archiv
Presse & Newsletter
Newsletter
2019
2018
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Downloads
Standort
Netzwerkpartner
Coronavirus - Umgang mit der aktuellen Situation
So erreichen Sie uns
Aktuelles für TU-Angehörige
Infos für TU-Mitglieder mit pflegebedürftigen Angehörigen
Organisatorisches für den Alltag
Tipps für eine abwechslungsreiche Zeit zu Hause
Familiengerechte Hochschule
audit familiengerechte hochschule
Handlungsfelder
TUB
Best Practice Portal
Familiengerechtes Führen
Dr. Ulrike Hillemann-Delaney
Christian Schröder
Prof. Julia Kowal
Prof. Roland Lauster
Präs. Thomsen
Vereinbarkeit im Alltag
Christian Schröder
Anja Dötsch - Studentin
Carlos Tielesch - Student
Diana Wopat - Studentin
Nour Eldine Hanbali
Andrea Rahmel
Charlotte Reinisch
Michael Pahn
Martin Heitmann
Peng Huang
Familienangebote
Flexible Kinderbetreuung
Herbstferienbetreuung
Begrüßungspaket
Bring Your Kids Day
Das TU Tandem Projekt
Wettbewerb „Fair für Familie“
2016
Bewerbungen
Die Jury
Die Bewerber
Die Preisträger
2014
Die Jury
Die Bewerber
Bewerbung "Neue Projektidee"
Bewerbung "Familienfreundlicher Bereich"
Die Preisträger
Preisträger "Neue Projektidee"
Preisträger "Familienfreundlicher Bereich"
Beruf und Kind
Vor/ nach der Geburt
Mutterschutz
Elternzeit
Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
Finanzielles
Begrüßungspaket
Elternzeit
Kontakthalteprogramm Elternzeit
Organisation der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
Stipendiaten/innen
Beratungsangebote
Hilfreiche Links
"Einfach vorlesen!"
Studium und Kind
Beratungsangebote
Mutterschutz
Studium und Job
Vor / nach der Geburt
Mutterschutz
Elternzeit
Begrüßungspaket
Elternzeit
Finanzielles
Rechtliche Rahmenbedingungen für Studierende mit Kind
Hilfreiche Links
Campus mit Familie
Eltern-Kind-Zimmer
Wickelpunkte
Campus Mobil
Campusplan
Campus-Angebote
Spielplatz
Apps & Co
Kinderbetreuung
Reguläre Kinderbetreuung
Ergänzende Kinderbetreuung
Ferienbetreuung
Babysitting
Betreuung bei TU-Veranstaltungen
Pflege von Angehörigen
Akute Pflege
Beruf und Akute Pflege
Studium und Akute Pflege
Langzeitpflege
Beruf und Langzeitpflege
Studium und Langzeitpflege
Unterstützungsangebote der TU Berlin
Kontakthalteprogramm bei pflegebedingter Auszeit
Externe Unterstützungsangebote
Hilfreiche Links
FAQ
FAQ und Glossar
TU Tandem
menue
TU Tandem
Mentoring-Programm
Downloads
Erfahrungsberichte
Mentorin Carla
Mentee Alexandra
Mentor Jonathan
Mentee Alice
Mentorin Adrienne
Mentorin Nadja
Mentorin Clara
Mentee Elif
Mentorin Lisa
Mentor Florian
Mentee Jurij
Mentor Thomas
Mentee Esther
Mentor Tobias
Mentorin Natascha
Mentor Harald
Mentee Marfa
Mentee Janine
Mentorin Anne Kathrin
Mentorin Luisa
Mentee Lena
Mentorin Antonia
Mentee Claudia
Mentor Ruben
Mentorin Celina
Mentee Elena
Mentorin Ann-Morla
Coaching
Vernetzung
Vernetzungstreffen
Facebook und Mailingliste
AG Studieren mit Familie
Begrüßungspaket
Feedback Begrüßungspaket
Aktuelles
Presse/ Literatur
weitere Anlaufstellen
Team und Kontakt
Team
Kontakt
V-Menü
TU Tandem
Teilnahmevoraussetzung und Bewerbung
Mentoring Schulung
Erfahrungsberichte
TU Tandem Umfrage
TU Tandem in der Presse
Begrüßungspaket
Kontakt
bgm
Servicebereich Weiterbildung
menue
Startseite II PE-WB
Über uns
Kontakte/Beschäftigte
Standort
Ausstattung
Weiterbildungsprogramm 2021
Informationstechnik IT
Onlineangebote
Photoshop-Grundlagen
Photoshop-Techn. korrektes Bild
Photoshop-gutes Schärfen
Illustrator-Einführung
Illustrator-Einfache Grafik
Illustrator-Einfache Grafik Teil 2
InDesign-Einführung
InDesign-Workshop
InDesign-anlegen eines Folders
InDesign-Blocksatz gut setzen
Excel-Workshop
Excel-Grundlagen onl.
PowerPoint Grundlagen-onl.
Infomaterial wirkungsvoll und professionell gestalten
Erfolgreiche Online Kurse gestalten
TU spezifische Dienste
Portalanwendungen für IT Administratoren
LinF
SharePoint 2013
CONGENO
TYPO3-Grundlagen der aktuellen Version
TYPO3 Relaunch für Umsteiger
TYPO3-Konzeption von Webseiten
WEB-Fotos und Texte veröff.
QISPOS
Kommunikation und Methodik
Scrum- agiles Projektmanagement
Zeit- und Selbstmanagement im Homeoffice
Konferenzen organisieren
Veranstaltungsplanung
Rhetorik für Frauen
Projektmanagement
Büromanagement und Recht
Sprache und interkulturelle Kompetenz
Arbeits- und Umweltschutz
Gesundheit, Pflege, Familie und Beruf
Einzelmaßnahmen und Zielgruppenspezifische Angebote
Einzelmaßnahmen
Zielgruppenspezifische Angebote
Verwaltungsakademie und Verwaltungslehrgänge
Verwaltungsgrundlehrg.
Verwaltungslehrgang I
Verwaltungslehrgang II
Verwaltungsbetriebswirt
Studium
Bibliothekskurse
Führungskräfteentwicklung für Wissenschaft und Verwaltung
Allgemeines Führungskräfteprogramm
(Online) Coaching: Führen in herausfordernden Zeiten
Souveränes Auftreten in Online-Meetings
Führen in der Krise
Design Thinking
Konflikt
E-Learning
AGG für Führungskräfte
Diversity
Kreativität
Führungsinstrumente
neue Führungsrolle
Delegieren
Rhetorik
Führungsnachwuchsprogramm START
Modul I
Modul II
Modul III
Modul IV
Führend in Wissenschaft - Seminarangebote für Professor*innen
(Virtuelle) Führung
Rhetorik
Promovierende
Führungs- und Managementsystem
Leadership and Managementsystem
Neu berufen an der Hochschule
Neuberufenenprogramm
Führungskompetenzen für WissenschaftlerInnen
Aufbaumodule
Coaching und Teamentwicklung
Master Studium Wissenschaftsmanagement
PE-Instrumente
Anforderungsprofile
Warum Anforderungsprofile
Jahresgespräche
SAP-Schulungen
Freie Mitarbeit
FAQ
Anmeldungen Online
Servicebereich Ausbildung
menue
Servicebereich Ausbildung
Über uns
Exzellente Ausbildungsqualität
Sie suchen neue Mitarbeiter*innen?
Profile von Auszubildenden
Sie möchten ausbilden?
Team
Weitere Ausbilder*innen
Praxisanleiter*innen (technisch-gewerblich)
Personalteam 6
Ausbildungsberufe 2021
Baustoffprüfer*in
Brauer*in & Mälzer*in
Chemielaborant*in
Fachangestellte*r für Medien- & Informationsdienste
Fachinformatiker*in FR Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker*in FR Systemintegration
Hauswirtschafter*in
Maler*in & Lackierer*in
Mechatroniker*in
Metallbauer*in
Sport- & Fitnesskauffrau/ -mann
Tischler*in
Verwaltungsfachangestellte*r
Werkstoffprüfer*in
Bewerben
Fotos
Partner
Kontakt
Presse, Medien & Links
zielgruppen
Auszubildende
Mechatroniker*in
Schüler*innen
Bewerber*innen
Ausbilder*innen
abt2-it
menue
Servicebereich Informationstechnik und Organisationsmanagement (II IT-OM)
Über uns
Beschäftigte
Standort
Themen A-Z
Informationstechnik
Organisationsmanagement
Begriffe im Organisationsmanagement
Hinweise zum Ausfüllen von Anträgen für Personalmaßnahmen
Dokumente
Dual Career Service
menue
Dual Career Service
Kontakt
Karriere und Stellensuche
Arbeitsmarkt in Berlin
Jobbörsen
Wissenschaft in Berlin
Selbstmarketing
Schule und Kinderbetreuung
Schule
Kita/Tagesmutter
Betreuung an der TU
Babysitting
Ferienbetreuung
Notfallbetreuung
Wohnen und Umzug
Wohnungssuche
Kieze
Umzugskosten
Wohnsitz anmelden
Neu in Berlin
Freizeit
Mobil in Berlin
International clients
Application strategies in Germany
Professional recognition
Language courses
International schools
Residence permit
Health insurance
Useful links
Von A-Z
Anfahrt
zielgruppen
International clients
abt2-r
menue
abt2-r
Über uns
Organisation
Leitung
Geschichte
Institut in Zahlen
Standorte
Einrichtungen
Fachgebiete
Gremien
Beauftragte
Service
Wichtige Informationen
Bibliotheken
PC-Pools
Werkstätten und Labore
abt2-zs
menue
abt2-zs
Über uns
Organisation
Leitung
Geschichte
Institut in Zahlen
Standorte
Einrichtungen
Fachgebiete
Gremien
Beauftragte
Service
Wichtige Informationen
Bibliotheken
PC-Pools
Werkstätten und Labore
abt2-t
menue
Servicebereich Personal
Über uns
Beschäftigte
Personalteam 1
Personalteam 2
Personalteam 3
Personalteam 4
Personalteam 5
Personalteam 6
Personalteam 7
Standort
Themen A-Z
DEÜV Meldung
Entsendebescheinigung
Lohnsteuerbescheinigung
Tarifrecht
Besoldungsrecht
abt2-rk
menue
Servicebereich Reisekosten
Über uns
Beschäftigte
Standorte
Themen A-Z
Campusmanagement Trainingszentrum
menue
Campusmanagement-Trainingszentrum
Team
Über das Teilprojekt Schulungen
Aktuelles
Kontakt & Anfahrt
Campusmanagement-Programm | ERM & SLM
Weiterführende Informationen