Ihre Pflegekasse übernimmt alle Kosten für diesen Kurs! Sie interessieren sich für Pflegethemen, dann haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf unseren Pflegekurs. Für die Freischaltung benötigen Sie nur Ihren Namen und den Namen Ihrer Krankenversicherung, die organisatorische Abwicklung mit Ihrer Pflegekasse übernehmen wir für Sie.
Inhalt des Dokuments
Pflegestützpunkte in Berlin
Die Pflegestützpunkte bieten in Berlin und vielen anderen Bundesländern kostenlose Beratung für Pflegende und Pflegebedürftige an. Sie geben Auskunft über Leistungen der Pflege- und Sozialversicherungen, zu Unterstützungsangeboten aller Art, zu sozialrechtlichen Fragen, zu Finanzierungsmöglichkeiten u.v.m.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Website der Pflegestützpunkte [1].
Pflegestützpunkte deutschlandweit
Die Pflegestützpunkte bieten kostenlose Beratung für Pflegende und Pflegebedürftige an. Sie geben Auskunft über Leistungen der Pflege- und Sozialversicherungen, zu Unterstützungsangeboten aller Art, zu sozialrechtlichen Fragen, zu Finanzierungsmöglichkeiten u.v.m.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Website der Pflegestützpunkte deutschlandweit [2].
Den nächsten Pflegestützpunkt in Ihrer Nähe finden Sie über die Suche.
Krankenkassen
Die Krankenkassen und Pflegekassen geben Ihnen Informationen zur Pflegeversicherung und zu den Leistungen, die abhängig von der Pflegestufe bewilligt werden können. Wenden Sie sich hierzu direkt an Ihre Krankenkasse bzw. Pflegekasse.
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung übernimmt die Einstufung der Pflegestufe, auf deren Grundlage die Krankenkassen Leistungen gewähren.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie hier. [3]
Deutsche Rentenversicherung
Die Deutsche Rentenversicherung informiert Sie über Rentenansprüche, Rehas für Pflegende, Rentenbeiträge bei mehr als 14 Stunden Pflege pro Woche u.v.m.
Weitere Informationen erhalten Sie auf diesen Seiten [4].
Servicebereich Familienbüro
Hauptgebäude (Altbau)Raum H 1111, Bereich 1 K
Straße des 17.Juni 135
10623 Berlin
Tel.: (030) 314-25693
Tel.: (030) 314-23332
Fax: (030) 314-29861
E-Mail-Anfrage [5]
Webseite [6]
Telefonisch erreichbar
Mo-Fr 9:00-15:00
Downloads
- Broschuere-Beratung zu familienbewussten Arbeitszeiten [7]

Nach oben
n/de/Navigation/1_Lebenslagen/03_Familie_und_Kinder/01_
Informationen_zur_Rente/03_Angehoerige_pflegen/Angehoer
ige_pflegen_node.html
nfrage/parameter/de/id/152467/?no_cache=1&ask_mail=
YryyFgAL30CNmUchawLpi6tsxLOd7H4yw7MU%2F9OyczpndbV1hT9g9
Q%3D%3D&ask_name=Ansprechpartner
n/abt6/Medien/Familienbuero/Flyer_und_Brosch_ren/Brosch
uere-Beratung_zu_familienbewussten_Arbeitszeiten.pdf