Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Kindergartenbetreuung und Kindertagespflege
In Berlin finden Sie ein recht gut ausgebautes Angebot der Kinderbetreuung für Kinder von 0 Jahren bis zum Schuleintritt. Als Betreuungsmöglichkeiten bieten sich Kindertagesstätten und die Kindertagespflege an. Ausgenommen für die Betreuung in einer privat finanzierten Kita benötigen Sie für die Vergabe eines Betreuungsplatzes in Berlin den sogenannten Kita-Gutschein, den Sie im Jugendamt Ihres jeweiligen Wohnortes beantragen können.
Neu: Sie können den Kita-Gutschein auch online beantragen. Das Online-Formular ist so eingerichtet, dass es sich den Eingaben des Antragstellers automatisch anpasst. (So entfallen bei über dreijährigen Kindern die Felder für die Angaben zum Einkommen der Eltern, da der Kita-Besuch ab dem dritten Jahr vor der Einschulung in Berlin beitragsfrei ist.)
Nach dem Ausfüllen des Online-Antrags wird automatisch ein einseitiger Kurzantrag erstellt. Diesen müssen Sie ausdrucken und unterschrieben an das für Ihren Bezirk zuständige Jugendamt senden. Gegebenenfalls sind dem Kurzantrag noch Unterlagen in Kopie (z. B. Einkommensnachweise) beizufügen.
Hinweise hierzu finden Sie auch hier:
Kindertagesbetreuung (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft)
Freie Kita-Plätze können Sie über das Internet-Kita-Verzeichnis der Senatsverwaltung suchen:
Kindertagesstätten in Berlin
Hinweise zur Kindertagespflege:
Kindertagespflege (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft)
Handbuch Kindertagespflege (Bundesministerium für Familie)
TU-nahe Kitas des studierendenWERK Berlin
Der Servicebereich Familienbüro hat leider keinen Einfluss auf die Platzvergabe der Kitas studierendenWERK!
Das studierendenWERK Berlin betreibt zwei Kitas auf bzw. nahe dem TU-Campus. Die Kita an der TU (hinter dem Mathegebäude/ Marchstraße 8) und die Kita an der UdK Berlin und der TU (Sigmunds Hof 17 A - nahe S-Bhf. Tiergarten) stehen Studierenden und Beschäftigten der Berliner Hochschulen offen. Derzeit ist die Nachfrage nach Betreuungsplätzen besonders für die Kinder von 0-3 Jahren sehr groß. Informationen über die Platzvergabe bzw. die Möglichkeit, auf eine Warteliste aufgenommen zu werden finden Sie hier.
weitere Kitas in TU-Nähe Campus Charlottenburg
Kita St. Ursula
Im Februar 2012 eröffnete die erste Betriebskindertagesstätte St. Ursula im Ev. Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtungen Berlin Mitte-Nord in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) in der Wegelystraße 12 in 10623 Berlin-Tiergarten. Die Kindertagesstätte bietet 50 Plätze für Jungen und Mädchen – mit und ohne Behinderung – ab einem Alter von acht Wochen bis zur Einschulung. Öffnungszeiten: 7.00-19.00 Uhr
Das Infofaltblatt zur Evangelischen Kita St. Ursula finden Sie hier:
Kita Aurorafalter
Die Kita wurde im neuen Gebäudeensemble in der Dovestraße 1 – 5 in Charlottenburg im Herbst eröffnet. Die Kita bietet Raum für 45 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren.
Öffnungszeiten: 07:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kontakt: aurorafalter@diebildungspartner.de
weiter Kitas im näheren Umfeld der Tu finden Sie hier:
Kitaplatzbörse
Freie Kita-Plätze können Sie über den Kita-Navigator der Senatsverwaltung suchen:
Weitere Möglichkeiten der Suche finden Sie auf folgenden Seiten:
Internationale Kindergärten
Deutsch & Englisch
Villa Luna Berlin: 1,8 km / 70 Plätze
Jump Bilingual Kindergarten: 4,1 km / Anzahl Plätze unbekannt
Berlin Cosmopolitan School & Kita: 5,2 km / 320 Plätze
Montessori-Kinderhaus im BIZ: 5,5 km /30 Plätze
phorms education Berlin Mitte: 6,9 km / 160 Plätze
Kant-Kindergarten: 7,4 km / 180 Plätze
Kindergarten der SIS: 12,9 / Anzahl Plätze unbekannt
Deutsch & Spanisch
El Caracol: 2,4 km / Anzahl Plätze unbekannt
Kita Las Abejitas: 3,1 km / 40 Plätze
Girasoles-Sonnenblumen e.V.: 3,6 km / Anzahl Plätze unbekannt
Deutsch & Italienisch
RoKoKids: 6,1 km / 50 Plätze
Deutsch & Französisch
Kiternelle P'tits Loups e.V.: 10,5 km / 30 Plätze
Kita Lützowstraße: 10,5 km / 110 Plätze
Deutsch & Chinesisch
Kita Berliner Pandabären: 7,8 km / 25 Plätze
Deutsch & Polnisch
Kita KAJTEK: 3,6 km / Anzahl Plätze unbekannt
Deutsch & Russisch
Kita MITRA / UMKA: 5,4 km / 64 Plätze