Inhalt des Dokuments
Was gab es zu gewinnen?
Der Preis
Für ihr Engagement werden mit dem Preis „Fair für Familie“ Projekte oder Personen ausgezeichnet, die sich für eine bessere Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Studium einsetzen.
Die Preisverleihung findet im Rahmen des diesjährigen Familienaktionstages am 10. November 2016 [1] statt, bei dem sich alle Projekte, Bereiche, Teams oder Personen persönlich vorstellen.
Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 2000,- Euro soll ausschließlich für die Umsetzung familiengerechter Maßnahmen und Projekte verwendet werden.
Wer konnte sich bewerben?
Echte Menschen mit echten Geschichten
Die Ausschreibung richtete sich an alle TU-Mitglieder (Mitarbeiter und Studierende), die sich selbst bewerben oder eine Person/ ein Projekt vorschlagen wollen.
Gesucht wurden Erfolgsgeschichten einer ausgeglichenen Work-Life-Balance und Best-Practice-Beispiele aus dem universitären Alltag. Sich bewerben oder vorgeschlagen werden konnten zum Beispiel:
- Familienbewusste Vorbilder oder familienfreundliche Bereiche aus dem universitären Alltag
- Dozierende, Vorgesetzte, Kolleg_innen oder Kommilitonen, die die Vereinbarkeit unterstützen
- Projekte von Beschäftigten oder Studierenden, die die Vereinbarkeit leben oder aktiv fördern
- Neue Ideen oder bestehende Maßnahmen, die bei der Vereinbarkeit unterstützen oder sie weiterentwickeln
- Kleine Dinge aus dem Alltag, die im Großen und im Kleinen bei der Vereinbarkeit sowohl von Kindern als auch von zu pflegenden Angehörigen mit Studium und Beruf unterstützen
Wonach wird ausgewählt?
Die Bewertungskriterien
Bewertet werden
…das Engagement für familiengerechte Studien- und Arbeitsbedingungen
…der Nutzen Ihres Vorschlages für die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Studium
…der konkrete Projektplan bzw. Umsetzungsplan für neue Ideen oder weiterentwickelte Maßnahmen
…die Überzeugungskraft Ihrer Begründung zum Vorschlag
…Ihre Angabe über die Verwendung des Preisgeldes
Wer bestimmt den Preisträger?
Die Auswahl der Preisträger_innen erfolgt durch eine Jury [2]. Diese entscheidet in Abhängigkeit von der Qualität der Bewerbungen, wie viele Preisträger_innen ausgezeichnet werden.
Kontakt
Katja MüllerHauptgebäude (Altbau)
Raum H 1110A, Bereich 1 K
Tel.: (030)314-27613
Fax: (030) 314- 29861
E-Mail-Anfrage [3]
Webseite [4]
menue/familie/veranstaltungen/archiv/familienaktionstag
_2016/parameter/maxhilfe/
menue/familiengerechte_hochschule/tu_berlindeindexphpid
144919/2016/die_jury/parameter/maxhilfe/
nfrage/parameter/maxhilfe/id/173068/?no_cache=1&ask
_mail=YA8t%2BAAL62EOc1ub5u53aYB2YHtmqt6ChAZG124pseGBbh7
Qxg7CrQ%3D%3D&ask_name=Katja%20M%C3%BCller
n/abt6/Medien/Familienbuero/Fair_fuer_Familie/fff_pk_16
0614.pdf
n/abt6/Medien/Familienbuero/Fair_fuer_Familie/fff_plaka
t-a3_rz_160526.pdf