Inhalt des Dokuments
Bring Your Kids Day
[1]
- © Familienbüro
Art des Angebots: Ein einzelner Ferientag, an dem alle TU Eltern ihre Schulkinder mit in die Universität bringen können, um diesen zu überbrücken. Er fand am 24.05.2017 erstmalig als "Family Day" statt. Träger ist das Familienbüro der TUB.
Gründungsstory: Woher stammte die Idee?
Die Idee zum Family Day hatte Charlotte Reinisch, Mitarbeiterin der
Zentralen Frauenbeauftragten, beim Wettbewerb „Fair für Familie“
im Jahr 2016 eingereicht. Sie gewann zusammen mit zwei anderen
Konzepten für Ferienbetreuung. Die Jury interpretierte dies als einen
deutlichen Hinweis für die Notwendigkeit solcher Maßnahmen. 2017
wurde der „Family Day“ mit dem Preisgeld erstmalig umgesetzt.
Vorteile für Beschäftigte und Studierende:
Die Grundidee ist, dass TU-Eltern ihre schulpflichtigen Kinder an
diesem einzelnen Ferientag ganz offiziell mit an den Arbeitsplatz bzw.
Studienort bringen dürfen. Oft hat an solchen einzelnen Tagen der
Hort zu, aber es ist den Eltern nicht möglich frei zu nehmen bzw.
mitten im Semester Veranstaltungen ausfallen zu lassen. Mit dem
„Bring Your Kids Day“ wollen wir die Vereinbarkeit von Beruf,
Studium und Familie fördern! Das steigert die Motivation, macht den
Kindern Spaß und fördert sogar noch den Nachwuchs, wenn dieser sich
für die TU begeistert! Ein begleitendes Programm ermöglicht den
Eltern, stundenweise konzentriert arbeiten zu können.
Besonderheiten des Angebots:
Das begleitende Rahmenprogramm bietet Ausflüge und Workshops an, wie
die Zoo-Rallye, den Roberta-Workshop, Experimente im
Schüler_innenlabor und der Glasbläserei oder das Book Caching –
für jeden Geschmack ist etwas dabei und viele TU-Bereiche haben sich
engagiert, um den Kids ein tolles Programm zu bieten.
Gibt es eine Zukunftsvision für das Projekt?
Wir möchten den „Bring Your Kids Day“ gerne verstetigen und
konzeptionell weiterentwickeln. Die Vision ist, dass wir dann einen
Vormittags- und einen Nachmittagsblock als Betreuungsoption anbieten
in Zusammenarbeit mit einer Fakultät im Schwerpunkt. So können wir
organisatorisch alle Bedürfnisse von studierenden, vollzeit- und
teilzeitbeschäftigten TU-Eltern gleichermaßen abdecken, denn die
Präsenzzeiten sind doch sehr unterschiedlich.
/abt6/Medien/Familienbuero/Bilder/Best_Practice_Fotos/B
ring_your_Kids_Day_Web.JPG