Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Beratungsangebote
Wir möchten Sie zu allen familienspezifischen Themen beraten und informieren:
- Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie
- "audit familiengerechte hochschule"
- Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung (Teilzeit, Telearbeit, Sonderurlaub)
- Unterstützungsmöglichkeiten während des Studiums bei Schwangerschaft und Elternzeit
- Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld
- Kinderbetreuung: Kita, Schule, Babysitter, Ferienzeiten, in Notfallsituationen, bei TU Veranstaltungen)
- Beratung für Gastwissenschaftler, die neu in der Stadt sind
- Mit Kind an die Uni! Welchen Möglichkeiten gibt es?
- Fragen rund um das Thema Familie
- Pflege von Angehörigen
- Familiengerechtigkeit / Drittmittelanträge
Die Beratung erfolgt persönlich, telefonisch oder per Email auf deutsch und englisch. Außerdem erhalten Sie im Servicebereich Familienbüro alle Informationen zum »audit familiengerechte hochschule«. Hier werden die Weiterentwicklungen und die Umsetzungen familiengerechter Ziele und Maßnahmen innerhalb der TU Berlin koordiniert sowie die Auditierungsprozesse organisiert.
Aufgaben
Serviceangebote für Familien, Dienstleistungsangebote
- Information und Beratung
- Angebote zur Kinderbetreuung
- Familiengerechte Infrastruktur
- TU Tandem Mentoringprogramm
- Begrüßungspakete
Projektkoordination »audit familiengerechte hochschule«
- Koordination: Umsetzung der Zielvereinbarung
- Lenkungskreis Audit
- Organisation der Reauditierung
- Dokumentation des Projektes
Öffentlichkeitsarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit zum »audit familiengerechte hochschule«
- Öffentlichkeitsarbeit zu den Serviceangeboten für Familie
- Familienaktionstag
Netzwerke
- Steuerkreis Gesundheitsmanagement
- AG Studieren mit Familie
- Familie in Hochschule und Wissenschaft Berlin
- »Erfolgsfaktor Familie«
- Lokales Bündnis für Familie Berlin